JOCHEN STRODTHOFF 

Der gebürtige Bremer arbeitet als Regisseur, Schauspieler, Drehbuchberater und Produzent mit dem Schwerpunkt „Stoffentwicklung“. Er lebt mit seiner Familie bei München.

 

Sein Schauspielstudium absolvierte er am Mozarteum in Salzburg mit Auszeichnung. Abschluss: Magister Artium. Nach festen Engagements in Ingolstadt und am Jungen Theater Göttingen spielte er ab 2000 als freier Performer in München u.a. bei Spielart und Biennale sowie u.a. bei: Salzburger Festspiele, Schauspielhaus Wien, schauspielfrankfurt, Festival für Politik im Freien Theater, uniT Graz und Ruhrfestspiele Recklinghausen. Daneben dreht er regelmäßig für Kino und TV (Tatort, Fack ju Göhte). Er erhielt 2010 beim Münchner Filmfest den Förderpreis Neuer Deutscher Film als bester Schauspieler (für Morgen das Leben) und wurde 2019 für den Förderpreis Neues Deutsches Kino (für All I Never Wanted) nominiert. 

 

2006 – 2016 war er Künstlerischer Leiter der Münchner Performancegruppe HUNGER&SEIDE mit zahlreichen Performanceprojekten (Muffatwerk, Schwere Reiter, Pathos Theater, TamS) und Einladungen nach Bern, Berlin, Hamburg, Bremen, Nürnberg, Münster, Erlangen und Erbil, Irak. Zusammen mit Judith Al Bakri erhielt er dafür 2012 in Berlin den George-Tabori-Förderpreis. Ab 2015 realisiert er eigene Regiearbeiten, Stückentwicklungen und Einzelprojekte in der freien Szene Münchens (dasvinzenz, Spagat Theater) sowie an Bühnen in Nürnberg, Fürth und Landshut. 2019 wurde er für den Monica-Bleibtreu-Preis nominiert. Seit der Spielzeit 23/24 inszeniert er regelmäßig am Theater an der Effinger Straße, Bern. 
 
Seit 2019 entwickelt und produziert er in Zusammenarbeit mit einem Team von tauben, höreingeschränkten und hörenden Künstler*innen auch inklusive Theaterprojekte für junges und erwachsenes Publikum. 2022 erhielt er zwei Stipendien vom Fonds Darstellende Künste und dem Kulturreferat der Landeshauptstadt München, die seine Regiearbeit zusammen mit dem Bezirk Oberbayern seit vielen Jahren fördern und unterstützen. 2023 folgte eine dreijährige produktionsunabhängige Förderung der LH München für sein performatives Kindertheater, die er zum Anlass nahm, Grundlagen in Deutscher Gebärdensprache (DGS) zu erlernen und sich in diesem Bereich weiter zu spezialisieren.

 

Ab 2011 absolvierte er an der Bayerischen Akademie für Fernsehen (BAF) Weiterbildungen zum TV-Producer (Schwerpunkt Stoffentwicklung) und zum Filmdramaturgen bei Roland Zag. Seit 2014 arbeitet er als freier Drehbuchberater und Lektor für the human factor sowie für Filmproduktionsfirmen und Förderinstitutionen. Von 2019-23 betreute er zusammen mit Roland Zag vier Jahrgänge des STOFF.lab - Drehbuchseminars an der Münchner Filmwerkstatt.

Mitgliedschaften in folgenden Institutionen und Verbänden:

AK Kinder- und Jugendtheater Bayern - https://www.kjt-bayern.de/

ASSITEJ -
https://jungespublikum.de/

Freie Szene München -
https://www.freieszenemuc.de/

München ist Kultur -
https://www.muenchenistkultur.de/

VeDRA -
https://www.dramaturgieverband.org/

Verband freie darstellende Künste Bayern e. V. -
https://www.vfdkb.de/ 

Inszenierungen 


ZEBRA TWIST

Produktion: Jochen Strodthoff 

Koproduktion mit dasvinzenz und Kulturzentrum LUISE, München, 2024 


MARJORIE PRIME 

von Jordan Harrison 

Theater an der Effingerstrasse Bern, 2024 


DER VERGESSENE PROZESS (UA) 

von Gornaya 

Theater an der Effingerstrasse Bern, 2024 

 

TRAUMMASCHINENTRÄUME 

Inklusives Theaterprojekt für menschliche und künstliche Intelligenzen ab 8 Jahren 

Produktion: Jochen Strodthoff 

Koproduktion mit dasvinzenz und Spagat Theater, München, 2024 

Longlist für das AUGENBLICK MAL! Festival, Berlin 

 

FREUDE! – der Beethovenblues 

für gehörloses und hörendes Publikum 

Produktion: Jochen Strodthoff 

Koproduktion mit dasvinzenz München, 2023 

 

BLAUBART VARIATIONEN 

Textfassung von Jochen Strodthoff 

SPAGAT Theater München, 2022 


WAS WÄRE WENN – 16 Variationen über den Zufall 

für taube, höreingeschränkte und hörende Menschen ab 6 Jahren 

Produktion: Jochen Strodthoff 

Koproduktion mit dasvinzenz und Spagat Theater, München, 2022 

 

FOXFINDER 

von Dawn King 

Stadttheater Fürth, 2021 

 

UNTERLAND – Verschwörung für Anfängerinnen 

Sci-Fi Mini-Serie 

von Michael Bischoff und Jochen Strodthoff 

dasvinzenz München, 2021 

 

UNSERE FENSTER ZUM HOF 

Hinterhoftheater nach A. Hitchcock und F. Truffaut 

dasvinzenz München, 2020 

 

GEDINGE 

Szenische Installation von Joss Bachhofer und Jochen Strodthoff 

Gemeinde Hausham, 2019 

 

HINTERM HAUS DER WASSERMANN 

für taube, höreingeschränkte und hörende Menschen ab 6 Jahren nach G. Pausewang 

Stadttheater Fürth, 2019 

Einladung zum Südwind-Festival 

 

INES HO ERFINDET MIT DEN DINGEN EINE NEUE SPRACHE 

ein performatives Kinderprojekt 

Produktion: Jochen Strodthoff 

HochX München, 2018 

 

DER GOLDENE DRACHE 

von Roland Schimmelpfennig 

Kleines Theater Landshut, 2018 

 

SIMPLICIUS SIMPLICISSIMUS – DER KLÜGSTE MENSCH AUF FACEBOOK 

nach Texten von Aboud Saed und von Grimmelshausen 

Stadttheater Fürth, 2017 

Einladung zu den Bayerischen Theatertagen 

 

INES HO ERFINDET MIT DEN DINGEN EINE NEUE SPRACHE 

Szenische Installation von Joss Bachhofer und Jochen Strodthoff 

Stadttheater Augsburg, 2017 

 

DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY 

von Laura Naumann 

Kleines Theater Landshut, 2015 

 

EIN TOLLHAUS 

Ein Bürger*innenprojekt von Michael Bischoff und Jochen Strodthoff 

Theater Kaufbeuren, 2015 

 

NICHTS 

Soloperformance nach Bartleby von Herman Melville, 

Künstlerhaus Nürnberg, Muffatwerk München, 2013 

ARENA Festival Erlangen 

 

FLUCHTEN 

von Jochen Strodthoff 

Halle 7 München, 2010      

 

MECHANISCHE TIERE 

von Rebekka Kricheldorf 

Halle 7 München, 2009 

Festival Perspectives Saarbrücken, Rodeo München, ARENA Festival Erlangen 

 

HUNGER&SEIDE (Auswahl) 

 

SCHWARZ 

Muffathalle München, 2016 

Koproduktion mit dem Muffatwerk 

 

ROT 

Muffathalle München, 2015 

Koproduktion mit dem Muffatwerk 

 

GOLD 

Muffathalle München, 2014 

Koproduktion mit dem Muffatwerk 

 

PREPPER 

Muffathalle München, 2013 

Koproduktion mit dem Muffatwerk, München, Tafelhalle Nürnberg und Schwankhalle Bremen 

 

ICH, UNFINISHED
 Produktion für das Monologfestival 2012 
 Theaterdiscounter Berlin, 2012 

 

BUMM! DER ERNSTFALL 

Muffathalle München, 2012 

Koproduktion mit Muffatwerk München, Schwankhalle Bremen 

Einladungen: Bayerische Theatertage, RODEO Festival München, ARENA Festival Erlangen, Theaterdiscounter Berlin 

 

WER IST DEIN WOLF? 

Schwere Reiter München, 2011 

Koproduktion mit der Schwankhalle Bremen, Theater im Pumpenhaus Münster 

 

BIST DU NOCH DA?
Schwere Reiter München, 2010 

Koproduktion mit der Schwankhalle Bremen 

 

TAXI 

Pathos München, 2008 

Einladungen: Hawler Theatre Festival, Erbil, Irak; 150% made in Hamburg, Thalia Theater 

Diskussionsrunde für das Berliner Theatertreffen, 2009
 AZ Stern für Konzept, Text, Regie und Darstellung 

 

WILDE DINGE – EIN HOFFNUNGSTRÄGERABEND 

Tams München, 2008 

 

BIENENSTERBEN – EINE SOMMERFRISCHE 

Kleingartenanlage am Hirschgarten, München 2007 

 

JÄGER UND SAMMLER – EIN ÜBERLEBENSBLUES 

Pathos München, 2006 

 

STILLSTAND - EINE HYMNE 

Tams München, 2006 


JOCHEN STRODTHOFF 

Regie / Performance / Produktion