WAS WÄRE WENN – 16 VARIATIONEN ÜBER DEN ZUFALL
Inklusives Theaterprojekt für taube, höreingeschränkte und hörende Menschen ab 8+
In DGS und deutscher Lautsprache.
Auf ihrem Heimweg begegnet der 10-jährigen Lily der Zufall. Die Frage, was passiert wäre, wenn sie anders gegangen wäre, lässt das Mädchen gegen die Zeit zur letzten Straßenecke zurückreisen. So erhält Lily die Möglichkeit in 16 Variationen durchzuspielen, was noch alles hätte passieren können. Doch ein ‚richtig’ oder ‚falsch’ wird sie auf ihrem Weg nicht finden. Lily lernt den eigenen Entscheidungen zu vertrauen und sie erkennt, dass der Zufall unmittelbar zum Leben dazu gehört.
Performance: Kassandra Wedel und Murali Perumal
Text / Regie: Jochen Strodthoff
Szenografie / Dramaturgie: Michael Bischoff
Musik: Lorenz Schuster
Gebärdensprachdolmetscherin: Elisabeth Brichta
Fotos: Florian Bachmeier
Eine Produktion von Jochen Strodthoff, 2022.
In Koproduktion mit dasvinzenz im Mucca und der Kulturbühne Spagat, München. Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München. Wiederaufnahme 2024 am im PEPPER Theater, München