Partizipative Performance für Vielwachse ab 5+
Performance: Ines Hollinger
Text und Regie: Jochen Strodthoff
Ausstattung und Dramaturgie: Michael Bischoff
Musik: Marcus Tronsberg
Produktion von Jochen Strodthoff, 2018.
In Kooperation mit HochX und der GS Bazeillesstr. München.
Gefördert vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Die Idee ist, dass die Performerin in einem simplen Setup in jeder Aufführung neu mit den Zuschauerkindern auf die Suche geht, weit weg von allen Konventionen und Sprachnormen, den Dingen frech einen neuen Namen gibt, sie neu auflädt oder eben gerade ihre Brisanz entlädt. Gerade in einer Gesellschaft, in der es oft nur darauf ankommt, wie gut man sich ausdrücken kann um weiter zu kommen, ein Mut machender Gedanke.
„Das hat natürlich nichts mit bloßem Quatsch zu tun, sondern mit dem Ausleben der Kreativität jenseits der üblichen Denkmuster. Und das kann man eigentlich nicht früh genug vermitteln. Matthias Peiffer, Münchner Feuilleton
Münchner Gastspiele: HochX / Blackbox Gasteig / dasvinzenz / Spagat / Pelkovenschlössl / Kulturbunt Neuperlach sowie in vielen Klassenzimmern in München und Hausham
Wiederaufnahmeförderung 2023 und 24 durch den vfdkb Bayern e.V. mit Mitteln des Bay. Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
INES HO ist im Katalog des Münchner Gastspielrings.
Gastspiele auf Anfrage.